• head_banner_01

Wie wählt man effiziente Schweißrohrausrüstung aus?

Beim Kauf von Schweißrohrwerken achten Anwender in der Regel besonders auf die Produktionseffizienz der Maschine. Schließlich bleiben die Fixkosten des Unternehmens nahezu unverändert. Die Produktion möglichst vieler Rohre, die den Qualitätsanforderungen entsprechen, in kurzer Zeit bringt dem Unternehmen zusätzliche Vorteile. Daher ist die Produktionskapazität für Schweißrohre eines der Kaufkriterien für die Anlage.

Welche Faktoren beeinflussen also die Produktionskapazität der Anlage? Ist die Leistung der Rohrschweißmaschine hoch genug, um die erwartete Effizienz zu erreichen?

Rohrherstellungsmaschine

1. Die Qualität der Rohrherstellungsmaschinen

Die Qualität des Formabschnitts von Schweißrohranlagen kann unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden. Zum einen sind es die Genauigkeit der festen Maschinenteile und die Haltbarkeit der verwendeten Materialien. Das geschweißte Rohr wird im W-Formverfahren geformt, einem Prozess, bei dem sich die Form hin- und herbewegt. Wenn die horizontalen und vertikalen Walzen im Formabschnitt nicht reibungslos laufen, ist die Rundheit der produzierten Rohre nicht hoch, was den nachfolgenden Produktionsprozess erheblich beeinträchtigt und die Gesamtproduktionseffizienz direkt verringert.

Andererseits wird geprüft, ob Präzision und Härte der Form den Anforderungen für einen langfristig effizienten Betrieb entsprechen. Die Formgenauigkeit der von ZTZG entwickelten Schweißrohrausrüstung kann innerhalb von ±0,02 mm garantiert werden. Die passende Form besteht aus Cr12MoV-Material und gewährleistet nach elf präzisen Bearbeitungsprozessen hohe Präzision und hohe Standards im Einsatz.

Dieses Bild zeigt unseren Festkörper-Hochfrequenzschweißer, der aus dem Gleichrichterschrank, dem Wechselrichter- und Ausgangsschrank, dem Verbindungsglasfaserkabel, dem geschlossenen Wasserkühlsystem, der zentralen Bedienerkonsole und der mechanischen Einstellvorrichtung besteht.
Das Foto zeigt unsere Rohrwalzen. Wählen Sie hochwertige Materialien aus, um nach der Endbearbeitung und Wärmebehandlung eine hochwertige Form herzustellen.
ERW76 Vierkantrohrmühle

2. Schweißgerät

Schweißen ist der Prozess nach der Formgebung. Die stabile Schweißleistung des Schweißgeräts ist ein entscheidender Faktor, der sich direkt auf die gesamte Produktionseffizienz auswirkt. Ein hochwertiges Schweißgerät hält den Schweißstrom stabil, sodass es aufgrund von Stromschwankungen nicht so leicht zu Perforationen und anderen Schweißproblemen im geschweißten Rohr kommt. Ausbeute und Produktionsprozess werden dadurch kontrollierbar. Die Leistung und Qualität der Schweißgeräte von ZTZG werden von führenden Anwendern der Branche geschätzt. Nach der Optimierung durch unser Unternehmen ist die Leistung der Produktionslinie besser auf die Anforderungen der Hochgeschwindigkeitsproduktion abgestimmt.


Veröffentlichungszeit: 18. März 2023
  • Vorherige:
  • Nächste: