• head_banner_01

Branchenaustausch|Forum des Gipfeltreffens der kaltgeformten Stahlindustrie 2023

Vom 23. bis 25. März fand in Suzhou, Jiangsu, das China Cold-Formed Steel Industry Summit Forum statt, das von der Cold-Formed Steel Branch der China Steel Structure Association ausgerichtet wurde. ZTZG-Geschäftsführer Shi und Marketingmanagerin Xie nahmen an der Veranstaltung teil.

Auf dem Treffen wurden die Entwicklungstrends der Kaltbiegeindustrie sowie die Transformation und Modernisierung der Unternehmen unter den neuen Bedingungen der Qualitätsentwicklung im neuen Zeitalter ausführlich diskutiert. Es wurden neue Verfahren empfohlen und neue Wege zur gemeinsamen Förderung des Branchenfortschritts vorgeschlagen. Mehr als 200 Vertreter von Unternehmen der Stahlrohrindustrie nahmen an dem Treffen teil, das von Liu Yi, Executive Vice President der China Steel Structure Association, geleitet wurde.

Han Jingtao, Präsident der Abteilung für kaltgeformten Stahl der China Steel Structure Association, hielt eine Hauptrede über die Entwicklung und Praxis technologischer Durchbrüche. Er betonte, dass quadratische und rechteckige Stahlrohre die beste Wahl für Träger und Stützen verschiedener Konstruktionen seien, sodass die Anwendungsgebiete sehr vielfältig seien. Die zukünftige Entwicklung der Unternehmen der Branche liege im Bereich der fortschrittlichen Fertigung, sodass die Erzielung von Durchbrüchen in Schlüsseltechnologien der Kern der industriellen Entwicklung sei.

Gipfelforum der kaltgeformten Stahlindustrie 2023

Peter Shi, General Manager von ZTZG, hielt im Namen des Unternehmens eine Grundsatzrede. Er erläuterte, dass vor dem Hintergrund wichtiger Entwicklungsstrategien wie der Belt and Road Initiative in vielen neuen Branchen im In- und Ausland eine steigende Nachfrage nach hochwertigen Produkten und Verfahren besteht. Als wichtiges Rückgrat der heimischen Maschinenbauindustrie müssen Unternehmen die Verantwortung für technologische Innovation, Prozessoptimierung und die Anwendung von Ergebnissen übernehmen.

In der Herstellung von geschweißten Rohrausrüstungen ist Technologie das Herzstück. Das ursprüngliche direkte Quadrieren weist Mängel auf, wie z. B. eine Ausdünnung der R-Ecke des Produkts, inkonsistente obere und untere R-Ecken und Risse in der Ecke während des Formprozesses. Das konventionelle Rund-zu-Quadrat-Verfahren hingegen weist Formfehler auf, die durch den notwendigen Formwechsel, die Lagerung, den hohen Arbeitsaufwand und andere Probleme verursacht werden.

ZTZG hat das Rund-zu-Quadrat-Schar-Rollenrohr-Mühlenverfahren (XZTF) entwickelt und hergestellt. Es hat die ursprünglichen Mängel in Produkt und Produktion behoben und die Marktnachfrage nach Produkten erfüllt. Die gesamte Rund-zu-Quadrat-Schar-Rollenrohr-Mühlenlinie verändert den Formprozess nicht, und ein Satz von Formen kann alle Spezifikationen produzieren. Die Produktion ist komfortabler, effizienter und perfekter, was zu Kostensenkungen, Qualitätsverbesserungen und Effizienzsteigerungen führt.

800

Das durchgehende Rund-zu-Quadrat-Verfahren von ZTZG mit wechselfesten Formen genießt nicht nur in der Branche hohe Anerkennung, sondern wird auch von vielen Kundenherstellern eingesetzt. Unter anderem lobte Tangshan Shunjie Cold Bending diese Prozesseinheit in höchsten Tönen.

Gestützt auf seine eigene starke Forschungs- und Entwicklungsstärke bringt ZTZG Pipe Manufacturing jedes Jahr neue Produkte auf den Markt, optimiert die Produkt- und Anlagenstruktur, führt bahnbrechende Innovationen und Reformen durch, fördert die Modernisierung der Produktionsanlagen sowie die Transformation und Modernisierung der Branche und bietet den Kunden neue Prozesse, neue Produkte und neue Erfahrungen.

Darüber hinaus werden wir wie immer die Umsetzung der Branchenentwicklungsanforderungen hinsichtlich Standardisierung, Leichtbau, Intelligenz, Digitalisierung, Sicherheit und Umweltschutz als Entwicklungsvorschlag der ZTZG betrachten und zur qualitativ hochwertigen Entwicklung der chinesischen Fertigungsindustrie, der Transformation der intelligenten Fertigung und der Schaffung von Fertigungskraft beitragen.


Veröffentlichungszeit: 25. März 2023
  • Vorherige:
  • Nächste: