
Nach dem aktuellen Entwicklungstrend vonHochfrequenz-Schweißrohranlagen, wie man Hochfrequenz-Schweißrohrgeräte besser nutzt, ist besonders wichtig. Was sind die Spezifikationen für den Einsatz von Hochfrequenz-Schweißrohrgeräten?
Die Betriebsspezifikationen der Hochfrequenz-Rohrschweißgeräte lauten wie folgt:
1. Berühren Sie die Form während des Vorgangs nicht.
2. Vor der Verwendung von Hochfrequenz-Rohrschweißgeräten sollten wir prüfen, ob die Schmierstellen am Gerät gründlich geschmiert sind.
3. Eine gute tägliche Wartung der Schweißrohrmaschine trägt dazu bei, die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.
Der Rostschutz der geschweißten Rohrwerksteile und der gesamten Maschine muss sorgfältig durchgeführt werden. Vermeiden Sie vor allem die Lagerung der geschweißten Rohrausrüstung an feuchten Orten und entfernen Sie Rost und Fett. Die Bedienung der geschweißten Rohrwerksmaschine sollte streng nach Anleitung erfolgen. Vor dem Start regelmäßig Schmieröl gemäß Schmierplan nachfüllen. Die geschweißte Rohreinheit muss regelmäßig das Schmieröl in den Lagern wechseln und die elektrischen Geräte überprüfen, um Sicherheitsrisiken auszuschließen. Alle Teile der Schweißvorrichtung der Stahlrohrproduktionslinie sollten regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden.
Die Vorteile von hochfrequenzgeschweißten Rohranlagen sind folgende:
1. Die HF-geschweißte Rohrherstellungsmaschine ist geräuscharm und bietet wirtschaftliche Vorteile. Durch den Einsatz von zirkulierenden Wasserkühlsystemen wird die Umwelt geschont und Energie gespart.
2. Geschweißte Rohre werden immer häufiger verwendet und eignen sich für die Landwirtschaft, das Baugewerbe, die Industrie, die Dekoration usw.
3. Die fertigen Schweißrohre der Schweißstahlrohr-Fertigungsstraße weisen eine gute Qualität auf, mit vollständigen Schweißnähten, weniger Graten, hoher Geschwindigkeit und Energieeinsparung.
4. Hochfrequenzgeschweißte Rohre werden aufgrund ihrer hervorragenden Schweißqualität, der geringen inneren und äußeren Grate, der hohen Schweißgeschwindigkeit und des geringen Stromverbrauchs häufig verwendet und sind beliebt.
Die Produktion von hochfrequenzgeschweißten Rohranlagen zeichnet sich durch umweltfreundliche und geräuscharme Produktion aus und erzeugt weder Abwasser noch Abgase. Die Produktion nutzt Umlaufwasserkühlung, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. So wird Arbeit gespart, und pro Schicht werden nur 5–8 Personen benötigt. Die Schweißgeschwindigkeit ist hoch und kann 20–70 m/min erreichen. ZTZG produziert und fertigt kundenorientierte Schweißanlagen mit einer Lieferquote von 100 %. Wir bieten einen umfassenden Pre-Sales- und After-Sales-Service.
Beitragszeit: 04.03.2023