Kaltgeformte Stahlprofile sind das Hauptmaterial für die Herstellung von Leichtbaustahlkonstruktionen, die aus kaltgeformten Blechen oder Stahlbändern bestehen. Ihre Wandstärke kann nicht nur sehr gering gehalten werden, sondern vereinfacht auch den Produktionsprozess erheblich und verbessert die Produktionseffizienz. Es können verschiedene Profile mit gleichmäßiger Wandstärke, aber komplexen Querschnittsformen sowie kaltgeformter Stahl aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, die mit herkömmlichen Warmwalzverfahren nur schwer herzustellen sind. Kaltgeformter Stahl wird nicht nur in verschiedenen Baukonstruktionen eingesetzt, sondern auch häufig im Fahrzeugbau und in der Landmaschinenherstellung. Es gibt viele Arten von kaltgeformtem Stahl, die je nach Querschnitt in offen, halbgeschlossen und geschlossen unterteilt werden. Je nach Form gibt es kaltgeformten U-Stahl, Winkelstahl, Z-Stahl, Vierkantrohr, Rechteckrohr, Sonderformrohr, Rolltor usw. Die neueste Norm 6B/T 6725-2008 enthält die Klassifizierung der Streckgrenzenklassen für kaltgeformte Stahlprodukte, Feinkornstahl sowie spezifische Bewertungsindikatoren für die mechanischen Eigenschaften der Produkte.
Kaltgeformter Stahl wird aus gewöhnlichem Kohlenstoffbaustahl, hochwertigem Kohlenstoffbaustahl, niedriglegiertem Baustahlblech oder Stahlband hergestellt. Kaltgeformter Stahl ist ein kostengünstiger Querschnittsstahl und zudem ein hocheffizientes und energiesparendes Material. Es handelt sich um eine neue Stahlsorte mit hoher Vitalität. Er wird in verschiedenen Bereichen der Volkswirtschaft eingesetzt. Container, Stahlschalungen und -gerüste, Schienenfahrzeuge, Schiffe und Brücken, Stahlspundwände, Sendemasten und weitere 10 Kategorien.
Bei der Herstellung von kaltgeformtem Hohlstahl mit quadratischem (rechteckigem) Querschnitt gibt es zwei verschiedene Produktions- und Umformungsverfahren. Bei einem Verfahren wird zuerst ein Kreis geformt und dann ein Quadrat oder Rechteck daraus gemacht; bei dem anderen Verfahren wird direkt ein Quadrat oder Rechteck geformt.
ZTZG verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Forschung, Entwicklung und Fertigung im Bereich Kaltwalzformtechnologie und ist hauptsächlich in der Produktion von multifunktionalen kaltgewalzten Profilstahl-/Schweißrohren, HF-Langschweißrohren, Edelstahlrohren und anderen Zusatzgeräten tätig. Dank seiner hochmodernen und hervorragenden Produktqualität ist das Unternehmen weltweit tätig.
Veröffentlichungszeit: 10. März 2023