Ein ERW-Rohrwerk (Electric Resistance Welded) ist eine Spezialanlage zur Herstellung von Rohren unter Anwendung hochfrequenter elektrischer Ströme. Dieses Verfahren wird hauptsächlich zur Herstellung längsnahtgeschweißter Rohre aus Stahlbandrollen eingesetzt. Der Prozess beginnt mit dem Abwickeln des Stahlbandes und dessen Durchlauf durch eine Reihe von Walzen, die das Band schrittweise in eine zylindrische Form bringen. Durch die Erwärmung der Bandkanten durch den elektrischen Strom werden sie zu einer Schweißnaht zusammengepresst. Die durch den Widerstand gegen den elektrischen Strom erzeugte Wärme schmilzt die Kanten des Stahlbandes, das dann ohne zusätzliches Füllmaterial miteinander verschmilzt.ERW-Rohre zeichnen sich durch ihre gleichmäßige Wandstärke und ihren gleichmäßigen Durchmesser aus, die durch die präzise Steuerung der Schweißprozessparameter erreicht wird. Dieses Herstellungsverfahren wird aufgrund seiner Effizienz und Wirtschaftlichkeit bevorzugt und eignet sich daher für die Herstellung von Rohren in einer Vielzahl von Größen und Formen. ERW-Rohre finden breite Anwendung in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, dem Hochbau, der Automobilindustrie, der Wasser- und Abwasseraufbereitung sowie der landwirtschaftlichen Bewässerung.
Moderne ERW-Rohrwerke sind mit modernster Technologie ausgestattet, um hohe Produktivität und Qualität zu gewährleisten. Sie umfassen Komponenten wie einen Abwickler zur Zuführung des Stahlbandes, eine Richtmaschine zur Sicherstellung der Planheit, Scher- und Stumpfschweißeinheiten zum Verbinden der Bandenden, einen Druckspeicher zur Regelung der Bandspannung, ein Form- und Kalibrierwalzwerk zur Rohrformung, eine Trenneinheit zum Zuschneiden des Rohres auf die gewünschte Länge und eine Verpackungsmaschine zur Endverpackung.Insgesamt spielt das ERW-Rohrwerk eine entscheidende Rolle bei der Deckung der weltweiten Nachfrage nach geschweißten Stahlrohren, indem es eine zuverlässige und effiziente Produktionsmethode bietet, die den strengen Industriestandards hinsichtlich Qualität und Leistung entspricht.
Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2024