ZTZGs "Rund-zu-Quadrat-Gemeinschaftswalzenformung„, oder XZTF, basiert auf der logischen Grundlage der Rund-zu-Quadrat-Umformung. Daher muss lediglich die gemeinsame Nutzung der Walzen im Finnenpassabschnitt und im Kalibrierabschnitt realisiert werden, um alle Mängel der „direkten Quadratumformung“ zu überwinden und gleichzeitig „einen Walzensatz für alle Spezifikationen“ zu erreichen, nicht nur quadratische und rechteckige, sondern auch runde Walzen. Dadurch werden Ausfallzeiten für den Walzenwechsel vermieden, die Walzenkosten gesenkt und die Produktionseffizienz erheblich gesteigert.
Hochautomatisierter Maschinenaufbau:
Ein Satz Formen zur Herstellung aller Spezifikationen.
Hydraulisches Schnellwechselsystem
Die Anpassungsvorgänge sind hochgradig automatisiert:
Der Motor passt die Rollenposition an.
Cloud-Überwachung und -Änderung
Intelligente Transformation basierend auf der Kombination von Maschinen, elektronischer Steuerung und Cloud-Datenbanksystem. Durch die Steuerung jedes Motors mit einer Vielzahl von Encodern kann dieser von einem intelligenten Computer überwacht und modifiziert werden. Der Komfort und die Sicherheit des Betriebs wurden deutlich verbessert.


Beitragszeit: 03.03.2023