Weiterentwicklung und Hauptmerkmale der FFX-Formtechnologie
(1) Die FFX-Umformmaschine kann geschweißte Rohre mit höherer Stahlgüte, dünneren und dickeren Wänden herstellen. Da die Verformung von FFXERW-RohrherstellungsmaschineDie Umformungstechnologie basiert hauptsächlich auf horizontalen Walzen, und die vertikalen Walzen in der Phase nach der Grobumformung müssen keine inneren Walzen zur Kontrolle der Verformung verwenden. Die Gerätestruktur weist sowohl weiche als auch starre Eigenschaften auf und es ist einfach, eine hohe Festigkeit und Steifigkeit zu erreichen und sie kann stabilisiert werden. Es können hochwertige geschweißte Rohre über 219 mm, D/t = 10 – 100 und Stahlgüten bis zu P110 hergestellt werden.
(2) Horizontale Walzen und vertikale Walzen des FFX-Formabschnitts in einemRohrherstellungsmaschinewerden vollständig gemeinsam genutzt. Bei der FFX-Umformtechnologie werden die Evolventenwalzenform und das Rolle-zu-Rolle-Biegeverfahren organisch kombiniert, sodass horizontale und vertikale Walzen vollständig gemeinsam genutzt werden können. Beispielsweise kann der ZTF-Rollenrohrformabschnitt der dritten Generation in einemRohrmühle, entwickelt von ZTZG, benötigt lediglich einen Walzensatz für die Grobformung. Dies reduziert die Kosten der Walzen und vereinfacht deren Verwendung und Verwaltung.
(3) Die Verformungsverteilung ist angemessen und der Formprozess stabil. In der Grobformungsphase einesRohrmühleBei der Methode der großen Verformung werden hauptsächlich horizontale Walzen verwendet, sodass die Krümmung der Seite des offenen Rohrs der des fertig geschweißten Rohrs nahe kommt und die Verformung der Feinformung gering ist. Diese sinnvolle Verteilung der Verformung macht die Formgebung stabil und überwindet die Nachteile der Reihenwalzformung. Die versteckte Gefahr von Schweißrohrfehlern entsteht durch die unangemessene Verteilung der Verformung bei älterenRohrmühlen.
(4) Das kontinuierliche Biegeformverfahren, das in einemRohrmühle, wird eingesetzt, um optimale Bedingungen für das Hochfrequenzschweißen zu schaffen. Die FFX-Umformtechnologie, wie sie in einemRohrherstellungsmaschine, verwendet das kontinuierliche Biegeformverfahren und nutzt die jeweiligen Formeigenschaften von Horizontal- und Vertikalwalzen optimal aus. Dadurch wird sichergestellt, dass es im Bandabschnitt keine tote Verformungszone gibt, und, was noch wichtiger ist, die durch Änderungen der Banddicke und -festigkeit verursachte Verformung wird effektiv überwunden. Die Minimierung der elastischen Rückfederung verbessert die Formgenauigkeit und -stabilität innerhalb desRohrmühleNach der Grobformung imRohrmühleDie Kante des Bandstahls wird vollständig plastisch verformt, und die Krümmung der Kante des offenen Rohrs kommt der des fertigen Rohrs sehr nahe. Die Verformung während der Feinumformung ist minimal, wodurch die Form des offenen Rohrs nach der Grobumformung erhalten bleibt. Dies schafft optimale Bedingungen für das Hochfrequenzschweißen innerhalb derRohrmühle.
(5) Verbessert die Qualität des geschweißten Rohres durch eineRohrmühleIm Vergleich zur traditionellen Rollformtechnologie bietet die FFX-Formtechnologie, die in einemRohrherstellungsmaschine, verbessert auch die Qualität des geschweißten Rohres in den folgenden zwei Aspekten: Erstens, nach grober Formgebung innerhalb der RohrmühleDa die Krümmung der Kante des offenen Rohres sehr nahe an der des fertigen Rohrkörpers liegt, wird die Fehlausrichtung der Extrusionswalzen während der Endbearbeitung minimiert, selbst bei hochfesten und dickwandigen geschweißten Rohren. Nach der Feinumformung innerhalb derRohrmühleDie beiden Seiten der Bandkante bilden im Wesentlichen parallele Stoßverbindungen (keine positive oder umgekehrte V-Form). An den Innen- und Außenflächen des geschweißten Rohrs bilden sich gleichmäßige Grate, die das Abschaben von Graten begünstigen. Gleichzeitig kann vor der Hochfrequenzschweißmaschine ein größerer V-förmiger Schweißwinkel verwendet werden, wodurch Schweißfehler wie graue Flecken wirksam vermieden werden. Zweitens aufgrund der kontinuierlichen Flanschformung in derRohrmühleDank des einzigartigen Walzwerksdesigns wird jeder Teil des Bandstahlprofils während der Grobumformung maximal einmal verformt. Der Verformungsübergang ist gut verbunden, wodurch eine wiederholte Verformung einzelner Bereiche verhindert und die lokale Ausdünnung durch den Walzdruck minimiert wird. Dadurch ist die Verformung gleichmäßig, die innere Spannung gering und die Gesamtqualität des geschweißten Rohres durch dieRohrmühlewird verbessert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere ZTF-IV ERW-Rohrformtechnologie, implementiert in einemRohrmühle, vereint viele Vorteile des traditionellen Rollformverfahrens und des Blumenrollformverfahrens und stellt damit einen bedeutenden Fortschritt dar. ZTZG hat mehrere ZTF-Schweißrohr-Produktionslinien für verschiedene Unternehmen produziert. Unter anderem hat Tangshan Wenfeng Qiyuan Steel die automatische Formproduktionslinie FFX der vierten Generation entwickelt und produziert.Rohrmühle, die computergesteuert ist, bedeutet, dass die innovativen Konzepte von ZTZG eine neue Stufe erreicht haben. Unsere ZTF(FFX) Flexible Forming-Technologie, die inRohrherstellungsmaschinen, wird sich durch die kontinuierliche Nutzung innerhalb derRohrmühleUmfeld.
Beitragszeit: 04.02.2023