• head_banner_01

ZTF-Umformtechnologie – Hochfrequenz-Schweißrohrumformungsverfahren

Die ZTF-Umformtechnologie ist ein von ZTZG entwickeltes Verfahren zur Längsnahtschweißung von Rohren. Das Unternehmen analysierte die Roll- und Reihenrollumformung wissenschaftlich und systematisch und entwickelte eine fundierte Umformungstheorie. 2010 wurde es von der China Cold Forming Steel Association mit dem „Technology Innovation Award“ ausgezeichnet. Durch die Integration modernster Rohrherstellungstechnologie aus dem In- und Ausland sind unsere innovativ konzipierte Produktionslinie und jede einzelne Einheit der Produktionslinie nicht nur wirtschaftlich, sondern auch praktisch.

Es nutzt die wesentlichen Verformungseigenschaften des Rollformens. Es ist mit 5 Flachwalzen, 4 Vertikalwalzen, 2 Präzisionsformwalzen und 1 Extrusionsgestell ausgestattet. Das Umformungsverfahren ist ein mehrstufiges Biegeverfahren. Jede Biegung erfolgt nahe am Schweißradius und ist in 5 Grobumformungsdurchgänge unterteilt, um das Stahlband schrittweise vom Rand zur Mitte hin zu biegen. Jede Biegung beträgt etwa 1/10 der Breite des Stahlbandes. Um ein gemeinsames Loch zu erhalten, nimmt die Walzkurve eine angenäherte Evolvente mit kontinuierlicher Krümmungsänderung an. Daher ist die Krümmung jedes Kurvensegments ungleichmäßig. Nach der Gruppierung bildet es angenähert einen Kreis mit ungleichmäßiger Krümmung und wird nach zwei Feinumformungsrahmen in den Schweißrahmen integriert. Das System ist ein diskontinuierlicher Umformungsprozess und neigt dazu, die Kante des Stahlbandes zu strecken. Um die Umformungshöhe zu reduzieren, wird das W-Umformungsverfahren angewendet. Darin werden 5 Sätze Flachwalzen und 4 Sätze Vertikalwalzen gemeinsam genutzt. Bei Stahlrohren unterschiedlicher Spezifikationen müssen die Walzen nicht ausgetauscht, sondern lediglich eingestellt werden. Dies löst das Problem einer großen Anzahl von Rollformwalzen und einer langen Zeit für den Walzenwechsel.

 

Vorteil:

Ein Satz Walzen kann vor dem Schließen der Walze Rundrohre jeder Spezifikation im Bereich von Ф89 bis Ф165 herstellen.

Das ZTF-Umformungsverfahren verwendet einen flexiblen Umformungsprozess im gemeinsamen Teil, der die Lebensdauer der Rolle verbessert.

Kurze Rollenwechselzeiten reduzieren den Arbeitsaufwand und verbessern die Produktionseffizienz.


Beitragszeit: 04.02.2023
  • Vorherige:
  • Nächste: